Die fünf unterschiedlich großen, neu zu gestaltenden Spielplätze befinden sich am Südstrand auf der Tiefehalbinsel der Insel Fehmarn. Entlang des Südstrandes begleiten der Spielplatz West, Spielplatz Mitte, der Boule-Platz, das Aktiv- und Sportband sowie der Spielplatz Ost auf einer Länge von ca. 1,5 km die vorhandene Promenade. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich küstenparallel das denkmalgeschützte Gesamtensemble des Ostseeheilbades Burgtiefe von Arne Jacobsen mit dem Kurzentrum, dem Meerwasserwellenbad, Kurmittelhaus, dem östlich angrenzenden Hotelbereich mit Punkthochhäusern und einem Appartementhaus sowie im Westen die private Bungalow- und Appartementsiedlung. Die als Musterbad geplante Anlage mit seiner organischen, städtebaulichen Figur bezieht sich bewusst auf die Topografie der Halbinsel.
Vor dieser modernen und gleichzeitig denkmalwürdigen Kulisse, gestalten sich die fünf Spielplätze mit ihren unterschiedlichsten und spannenden Spielmöglichkeiten für Besucher und Einheimische aller Alters- und Interessengruppen. Wie die Arne-Jacobsen-Siedlung selbst, betten sich die Spielplätze in die organische Topografie der Halbinsel und in vorhandene Vegetationsstrukturen harmonisch ein. Das Gestaltungskonzept aller fünf Spielflächen greift dieses Thema auf, nutzt die vorhandenen Geländestrukturen und den Bewuchs, um die neuen Spielangebote wie selbstverständlich und trotzdem spannungsvoll in sich aufzunehmen. In Teilbereichen, wo dies erforderlich bzw. sinnvoll ist, werden die Geländeoberfläche organisch nachmodelliert und vorhandene Vegetationsstrukturen erweitert bzw. zurückgenommen.
Die einzelnen Spielbereiche bieten unterschiedlichste, abwechslungsreiche Spielangebote für Jung und Alt und werden durch den vorhandenen Promenadenweg räumlich miteinander verbunden.